1. Mai
Ooooogrilld is :-)

Das war also der 1. Mai in Oslo.
Ca. 8 Grad aber im windstillen Garten in strahlendem Sonnenschein wars sommerlich warm.
Zur Erklärung:
Wir wohnen hier in einem Haus in dem insgesamt sechs Institutswohnungen sind.
Der Mann wohnt hier seit Oktober 13 in Wohnung 64 D und kannte bisher nur 64 F. Also hatten 64 D und 64 F die grandiose Idee in jeden Briefkasten einen Zettel zu werfen auf welchem zum Maigrillen eingeladen wurde.
Und es hat geklappt, das ganze Haus 64 war versammelt und es war echt nett.
Die Blockbesetzung:
64 F ist eine sehr nette deutsche Kulturhistorikerin wenn ich richtig verstanden habe mit Schwerpunkt Indien. Sitzt im gleichen Departement wie Superprof und arbeitet wohl mit ihm zusammen. Sie war auch schon mal bei uns essen im Januar :-)
64 A ist eine deutsche Familie, beide Eltern Politikwissenschaftler Postdocs und drei Kids sind am Start. Allerdings relativ klein. Zwei Jungs im Kindergartenalter und ein Baby-Mädchen. Ein Kindermädchen wohnt da auch noch.
64 B ist eine Chinesin, Postdoc aber kein Plan was genau sie macht, irgendwas mit Biotechnologie. Ihr norwegischer Freund war auch da. Der ist irgendwo in Stavanger in der Stadtverwaltung und sieht ein bisschen aus wie Heino. Niedlich Sache Leute Grillgut mit Stäbchen essen zu sehen.
64 C ist ein supersüßes indisches Ehepaar mit ner kleinen Tochter. Er ist Neurobiologe und sie hat Mikrobiologie studiert.
Und last but not least 64 E: Ein belgischer Anthropologe mit Grillgutunverträglichkeit. Aber er hat belgisches Bier mitgebracht :-)
Die Evolutionsdiskussion - die nur wieder gezeigt hat, dass JEDE wissenschaftliche Fachrichtung von einem ANDEREN Evolutionsbegriff ausgeht - hätte nicht sein müssen aber ein Fest zu machen damit sich alle mal kennenlernen war ne super Idee und wird sicher wiederholt werden.

Das war also der 1. Mai in Oslo.
Ca. 8 Grad aber im windstillen Garten in strahlendem Sonnenschein wars sommerlich warm.
Zur Erklärung:
Wir wohnen hier in einem Haus in dem insgesamt sechs Institutswohnungen sind.
Der Mann wohnt hier seit Oktober 13 in Wohnung 64 D und kannte bisher nur 64 F. Also hatten 64 D und 64 F die grandiose Idee in jeden Briefkasten einen Zettel zu werfen auf welchem zum Maigrillen eingeladen wurde.
Und es hat geklappt, das ganze Haus 64 war versammelt und es war echt nett.
Die Blockbesetzung:
64 F ist eine sehr nette deutsche Kulturhistorikerin wenn ich richtig verstanden habe mit Schwerpunkt Indien. Sitzt im gleichen Departement wie Superprof und arbeitet wohl mit ihm zusammen. Sie war auch schon mal bei uns essen im Januar :-)
64 A ist eine deutsche Familie, beide Eltern Politikwissenschaftler Postdocs und drei Kids sind am Start. Allerdings relativ klein. Zwei Jungs im Kindergartenalter und ein Baby-Mädchen. Ein Kindermädchen wohnt da auch noch.
64 B ist eine Chinesin, Postdoc aber kein Plan was genau sie macht, irgendwas mit Biotechnologie. Ihr norwegischer Freund war auch da. Der ist irgendwo in Stavanger in der Stadtverwaltung und sieht ein bisschen aus wie Heino. Niedlich Sache Leute Grillgut mit Stäbchen essen zu sehen.
64 C ist ein supersüßes indisches Ehepaar mit ner kleinen Tochter. Er ist Neurobiologe und sie hat Mikrobiologie studiert.
Und last but not least 64 E: Ein belgischer Anthropologe mit Grillgutunverträglichkeit. Aber er hat belgisches Bier mitgebracht :-)
Die Evolutionsdiskussion - die nur wieder gezeigt hat, dass JEDE wissenschaftliche Fachrichtung von einem ANDEREN Evolutionsbegriff ausgeht - hätte nicht sein müssen aber ein Fest zu machen damit sich alle mal kennenlernen war ne super Idee und wird sicher wiederholt werden.
FerminaDaza - 2. Mai, 00:01
Ahoi
Die letzten beiden Tage regnets allerdings schon durch was eher ungemütlich ist und seit dem Grillen hab ich auch niemand ausm Haus mehr gesehen.
Und Grillen geht immer, man kann auch Spargel grillen!!!!!!!
Mitternachtsgrillen klappt nicht ganz, Oslo liegt (in diesem einen Fall) "leider" noch südlich des Polarkreises.