Neuer Job im Norway Shop
Neuer Job, neues Glück oder so :-)
Seit dem 18.8. hab ich jetzt neben meiner Aushilfskellnertätigkeit oben auf Frognerseteren einen Deltidsjob (Teilzeitarbeit) im wundervollen großartigen „Norway Shop“. 2-4x die Woche, je nachdem wies mim Kellner kollidiert.

Hier sehr ihr mich vor unserem Laden mit meinem neuen besten Freund, unserem furchtbar schweren Wachtroll.
Der Pulli den ich trage heißt „Christiania“ von der Marke Dale of Norway und ist auf Grund einer zufällig praktischen Mitarbeiteraktion und weil ich den schon immer haben wollte jetzt meiner :-)
Gibts noch in vielen anderen Farben, nur falls Interesse besteht ;-)
Wer oder was ist Norway Shop eigentlich?
Norway Shop hat zwei kleine und ein großes Geschäft rund um das Rathaus in Oslo und sieht auf den ersten Blick aus wie ein ganz gewöhnlicher Souvenirladen.
Ja
Verkaufen wir auch.

Also Tassen, Postkarten, Trollfiguren, Kühlschrankmagneten (oh wie ich sie hasse....), Rentierfelle, Kuscheldecken, Kuscheltiere, Kissen, Schnapsgläser, Käsehobel usw.

Außerdem verkaufen wir tatsächlich qualitativ hochwertige und überraschen günstige Soft Shell Jacken die man vor allem beim momentanen Sauwetter mehr als brauchen kann. Meine Mama kann bestätigen wie toll die Jacken sind.
Die Hauptintention der Norway Shops liegt aber im Verkauf von hochwertigen und ausschließlich in Norwegen gefertigten (teilweise sogar handgestrickten!!!) Textilien.
Hauptsächlich sind das natürlich Pullis, Jacken, Mützen, Handschuhe etc. vor allem der bekannten Marken „Dale of Norway“ und „Arctic Circle“.
Den berühmten Marius-Pulli haben wir natürlich auch. Hier tragen ihn unsere Kuscheltrolle/-Elche aber für Kinder gibt's den auch.

In der Hinsicht ist in dem Laden zu arbeiten fast so schlimm wie damals im Vinum, man möchte die Hälfte von dem was man verkauft eigentlich gerne selbst haben.
Ein Grund mehr sich über den tollen Pulli so zu freuen :-)
Schaut mal rein in unseren online-shop oder auf die Facebookseite und stöbert ein bisschen :-)
https://norwayshop.com/en/blog/n9-exclusive-n5
https://www.facebook.com/NorwayShopCOM?fref=ts
Nach einem Monat ist es zwar noch nicht an der Zeit für ein abschließendes Urteil aber ich glaube ich habs echt gut getroffen.
Die Kollegen mit denen ich bisher zusammengearbeitet haben sind wahnsinnig nett und gleiches gilt für die Chefs. Und meistens macht die Arbeit auch riesigen Spaß.
Abends hab ich zwar immer ein bisschen Kopfweh vom „zwischen den Sprachen hin und her zappen“ aber genau das macht so großen Spaß.
Durch die Kiel-Fähre und die vielen Kreuzfahrschiffe kommen viele deutsche Touristen in den Laden, die sich dann natürlich sehr freuen (oder schier nen Herzanfall bekommen) wenn sie auch auf Deutsch angesprochen werden.
Und weil Norway Shop diesen Service allen Kunden bieten will, sind wir ein extrem internationaler Haufen von Verkäufern die alle mehrere Sprachen sprechen und zusammen auch ziemlich viele Länder abdecken. Ein norwegischer Kollege spricht sogar Chinesisch.
Schaut einfach mal vorbei :-)
PS: Alle Fotos wurden von meiner wunderbaren Kollegin Fede gemacht :-)
Seit dem 18.8. hab ich jetzt neben meiner Aushilfskellnertätigkeit oben auf Frognerseteren einen Deltidsjob (Teilzeitarbeit) im wundervollen großartigen „Norway Shop“. 2-4x die Woche, je nachdem wies mim Kellner kollidiert.

Hier sehr ihr mich vor unserem Laden mit meinem neuen besten Freund, unserem furchtbar schweren Wachtroll.
Der Pulli den ich trage heißt „Christiania“ von der Marke Dale of Norway und ist auf Grund einer zufällig praktischen Mitarbeiteraktion und weil ich den schon immer haben wollte jetzt meiner :-)
Gibts noch in vielen anderen Farben, nur falls Interesse besteht ;-)
Wer oder was ist Norway Shop eigentlich?
Norway Shop hat zwei kleine und ein großes Geschäft rund um das Rathaus in Oslo und sieht auf den ersten Blick aus wie ein ganz gewöhnlicher Souvenirladen.
Ja
Verkaufen wir auch.

Also Tassen, Postkarten, Trollfiguren, Kühlschrankmagneten (oh wie ich sie hasse....), Rentierfelle, Kuscheldecken, Kuscheltiere, Kissen, Schnapsgläser, Käsehobel usw.

Außerdem verkaufen wir tatsächlich qualitativ hochwertige und überraschen günstige Soft Shell Jacken die man vor allem beim momentanen Sauwetter mehr als brauchen kann. Meine Mama kann bestätigen wie toll die Jacken sind.
Die Hauptintention der Norway Shops liegt aber im Verkauf von hochwertigen und ausschließlich in Norwegen gefertigten (teilweise sogar handgestrickten!!!) Textilien.
Hauptsächlich sind das natürlich Pullis, Jacken, Mützen, Handschuhe etc. vor allem der bekannten Marken „Dale of Norway“ und „Arctic Circle“.
Den berühmten Marius-Pulli haben wir natürlich auch. Hier tragen ihn unsere Kuscheltrolle/-Elche aber für Kinder gibt's den auch.

In der Hinsicht ist in dem Laden zu arbeiten fast so schlimm wie damals im Vinum, man möchte die Hälfte von dem was man verkauft eigentlich gerne selbst haben.
Ein Grund mehr sich über den tollen Pulli so zu freuen :-)
Schaut mal rein in unseren online-shop oder auf die Facebookseite und stöbert ein bisschen :-)
https://norwayshop.com/en/blog/n9-exclusive-n5
https://www.facebook.com/NorwayShopCOM?fref=ts
Nach einem Monat ist es zwar noch nicht an der Zeit für ein abschließendes Urteil aber ich glaube ich habs echt gut getroffen.
Die Kollegen mit denen ich bisher zusammengearbeitet haben sind wahnsinnig nett und gleiches gilt für die Chefs. Und meistens macht die Arbeit auch riesigen Spaß.
Abends hab ich zwar immer ein bisschen Kopfweh vom „zwischen den Sprachen hin und her zappen“ aber genau das macht so großen Spaß.
Durch die Kiel-Fähre und die vielen Kreuzfahrschiffe kommen viele deutsche Touristen in den Laden, die sich dann natürlich sehr freuen (oder schier nen Herzanfall bekommen) wenn sie auch auf Deutsch angesprochen werden.
Und weil Norway Shop diesen Service allen Kunden bieten will, sind wir ein extrem internationaler Haufen von Verkäufern die alle mehrere Sprachen sprechen und zusammen auch ziemlich viele Länder abdecken. Ein norwegischer Kollege spricht sogar Chinesisch.
Schaut einfach mal vorbei :-)
PS: Alle Fotos wurden von meiner wunderbaren Kollegin Fede gemacht :-)
FerminaDaza - 15. Sep, 11:02