War gestern.
Also das war schon ein Hammer. Da wird man offiziell eingeladen, ist also definitiv irgendwo registriert...., packt die Eltern ein bzw packt sich und die Eltern in schicke Klamotten und fährt die anderthalb ´Stunden für...
für vergessen werden :(
Kein Scherz.
Die liebe Frau Germanistikdozentin hat beim Verlesen der Namensliste einfach mal die Magisterabsolventen vergessen - oder vll hatte sie die Liste auch gar nicht mitbekommen oder was auch immer. Egal wessen Schuld das war, ich könnt im Strahl kotzen.
Ein unfassbar schlechtes Bläserquartett, unfassbar langweilige leise und genuschelte Reden, eine Studierendensprecherin die sich witzig und intelligent dabei vorkommt diesen idiotischen Julia irgendwas Poetryslam oder was auch immer das letztes Jahr war zu zitieren, trockene Minibrezeln und knurrende Mägen und ein letztes Mal unfassbar unbequeme Hörsaalstühle....
All das wäre widerlich genug gewesen aber wahrscheinlich irgendwie von dem einen Moment aufgewogen worden in dem mein Name vorgelesen wird und meine Mama ganz stolz grinst... pf
Sind dann schwer gefrustet zu meinem Lieblingsgriechen gegangen, war das Beste des Abends...

FerminaDaza - 26. Apr, 15:15
Großartige Idee von der Frau Jägerin.
Eine federleichte, wasserdichte, zusammenknüllbare bzw ganz klein faltbare Stoffstadtkarte von Oslo :-)
X X X Hier wurde speicherplatzbedingt ein Foto entfernt ;-) X X X
.

FerminaDaza - 26. Apr, 15:06
Tadaaaaaa, das erste von zwei Gutachten ist da und auch wenn ich keinen Vergleich hab so liest sich das ganze doch so als wär ich KLUK :-)
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich das von Frau Daza beantragte Stipendium zur Finanzierung eines Forschungsaufenthaltes in Marbach zur Sichtung des Teilnachlasses von Stefan Zweig nachdrücklich zur Förderung empfehlen. [...] Während die Arbeit selbst primär in der Literaturwissenschaft angesiedelt ist, ist das Projekt – mit dem Hintergrund in der Geschichtswissenschaft und dem Aspekt der Religionswahrnehmung – für eine kulturwissenschaftliche Religionsforschung äußerst relevant und aktuell. [...] Detaillierte Fallstudien zu den Dynamiken und Interferenzen zwischen literarischer Tätigkeit, religiösen Entwicklungen und avantgardistischen Bewegungen fehlen jedoch bislang – nicht zuletzt, weil hier primär die Literaturwissenschaft sowie eine breit angelegte historische Sichtung der Konstellationen gefragt ist. Zweig als Schnittstelle eines Netzwerks von Protagonisten und Illustratoren europaeischer Religionsgeschichte – etwa Steiner, Rolland, Rodin -, die für sehr heterogene Religionsverständnisse stehen, ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für eine solche Studie. Frau Dazas Ansatz zeugt von ihrer literaturwissenschaftlichen wie auch (kultur-)historischen Kompetenz, und entsprechend ist ihr Projekt machbar und erfolgversprechend konzipiert. Aus meinen Gesprächen mit Frau Daza kann ich bestätigen, dass alle wesentlichen Vorarbeiten für eine zielführende Sichtung der Archivmaterialien geleistet sind. Die Ergebnisse – sowohl zu Zweig selbst, wie auch, zur damaligen Debattenlage um „Religion und Moderne“ werden ohne Zweifel für eine ganze Reihe von Disziplinen von großem Interesse sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Superprof
:-)
Wenn Frau K jetzt noch ihr Gutachten schickt kann die Bewerbung endlich weg - Abgabetermin ist ja nur der 30.4. ...
FerminaDaza - 24. Apr, 10:54
Machs gut "grüne Hölle" und geliebter Elfenbeinturm! Tausendmal Danke für die wunderbare Zeit hier, alles das ich lernen durfte und noch mehr für all die lieben großartigen Menschen die ohne dich meinen Weg nie gekreuzt hätten. Danke alle meine Freunde und bis bald in Tübungen, Oslo oder dem Rest der Welt.
Und das Beste: Der Elfenbeinturm hält einen letztlich doch ein wenig gefangen. Ein Stück nimmt man für immer mit sich und ganz weggehen werd ich nie.

FerminaDaza - 23. Apr, 17:53
Inspiriert durch meine gestrige Erfahrung in Sachen Ummeldung bzw. Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars und weil ich fürchte, dass sowas noch häiufiger vorkommen wird gibt's jetzt eine neue Rubrik:
Amtsschimmel
Und natürlich gibt's auch gleich was zu berichten aus der Abteilung "Spass mim Amtsschimmel":
Wie gesagt, ich wollte mich ummelden, dazu braucht man ein neues Adresskleberle hinten aufm Perso und der darin enthaltene Chip muss geändert werden.
Ging nicht.
Beim Bürgeramt haben an dem Tag eh die Computer gesponnen also dauerte es ne ganze Weile bis die sehr nette und stets bemühte Dame rausgefunden hat warum sie nun wirklich meinen Ausweis nicht aktualisieren kann:
Als ich vor zwei Jahren den neuen Perso bzw Pass beantragt hab, hat das Amt in Tü vergessen den als "ausgehändigt" zu kennzeichnen. Ich bin also seit zwei Jahren mit einem nicht gültigen da im System nicht erfassten Perso unterwegs....
Na großartig!
Das war ein Spass zuzuschauen wie die Frau vom Bürgeramt daran verzweifelte den Wohnsitz einer nur so halb existenten Person zu ändern...
Aber jetzt ist alles geregelt, mein Ausweis ist (hoffentlich) wieder gültig und yay ich bin wieder ein vollwertiges da ordentlich registriertes Mitglied der Gesellschaft.
Darauf gabs zur Feier gleich ein Biergartenbier!
FerminaDaza - 23. Apr, 17:48
Geschafft.
Also vorneweg: Ich will nie nie nie wieder anders umziehen als mit einem Umzugsunternehmen. Das war schon ziemlich großartig.
Nachdem ich letzten Mittwoch mittags ja noch arbeiten musste war der Abend unfassbar stressig und wir haben noch bis weit nach Mitternacht Kisten gepackt.
Danke beste Schwägerin fürs helfen!!!!
Oh man, ich weis ja dass ich viel Zeug hab und ja wir haben nicht genug aussortiert und ja Bücher und Küchengeräte sind sperrig und so schwer, dass man den Karton nicht vollpacken kann aber irgendwie dachte ich, Bücher und Küchenzeug wäre eigentlich so das einzige von dem ich (zu) viel hab....
70 Umzugskartons!!!!!!!
Naja jedenfalls kamen die zwei (!!!!) Herren vom Umzugsunternehmen und haben gefühlt in null komma nix die Wohnung ausgeräumt.
Also effektiv haben sie trotzdem vier Stunden gebraucht und zwischendrin recht verärgert ihren Chef angerufen, dass der sich "mal wieder" so verschätzt habe und sie besser zu dritt gewesen wären.
Trotzdem super, man sitzt aufm Sofa und guckt anderen Leuten beim tragen zu. War auch gut so, ich war sooooo fertig von den Tagen davor und man musste weiß Gott selbst noch genug laufen.
Muskelkater des Todes!!!!!
Und sie haben lecker Vesper und Bier bekommen.
Nun sind unsere ganzen Sachen in einem Container auf dem Hof der Umzugsfirma und warten darauf, dass wir in Oslo eine Wohnung finden und die Kartons und Möbel nachkommen.
Unsere ganzen Sachen - neeeeeeein, vier von unbeugsamen Büchern, Uniordnern und Klamotten besetzte Kartons sind mit der Post unterwegs nach Oslo.
Weil, wenn wir wirklich den maximalen Zeitraum bis September keine neue Wohnung finden dann brauch ich definitiv mehr Klamotten als in einen 20kg Koffer passen und meine Diss wird sich auch bedanken wenn ich bis September nix an ihr arbeite weil ich leider die Bücher im Umzugswagen hab....
Über 200 Euro aber trotzdem für mich ein nicht ganz so teurer Umzug.
Bin erfreut.
Ein hoch auch auf die Facebookgruppe "Free your Stuff Tübingen", dank derer wir diverse Schränke, Sofas und sogar die Katzenleiter!!!! nicht zum Sperrmüll fahren mussten weil es Leute gibt die sowas für geschenkt gerne abholen.
Gestrichen wurde dann nicht sondern einfach nur gespachtelt. Feine Sache das.
Der Herr Vollidiotenvermieter hat sich bei der Wohnungsabnahme viele Notizen gemacht und vor sich hingemurmelt aber dann gemeint es sei ok.
Na werden wir ja sehen ob da noch ein Supergau nachkommt oder ob wir jetzt wirklich fein raus sind, das wäre zu schön!
Nebenbemerkung am Rande:
Ja, die alte Frau ist jetzt allein in dem Haus weil sich natürlich von den Söhnen noch niemand um nen Nachmieter oder ne andere Lösung gekümmert hat und ja klar wollen die wieder an so jemand wie uns vermieten.
Wir haben dann sehr nachdrücklich und deutlich gesagt was das für Leute sein müssen und worauf sie sich einstellen müssen.
Jetzt nehmen die Dinge ihren Lauf aber ich könnte nur wütend schreien und mich aufregen - solche Vollidioten solche Blindgänger!!!!
Jetzt ist der Mann schon wieder in Oslo wo es laut meinem Superprofmentor "sooooooooooooo warm" ist und ich bin noch an der schönen Donau mich von der lieben Familie und meinen noch hier verbliebenen Freunden verabschieden.
AAAAAA, Terminchaos.
;)
FerminaDaza - 23. Apr, 11:11
Seit einer Woche nun sind Scott und Sunny bei ihren Adoptiveltern dem Doppel M angekommen und wie Fotos (die ich nachlegen werde sobald Twoday mich lässt) belegen und wie von Anfang an klar war geht es den beiden bestens.
Sunny wohnt schon im Bücherregal und Scott schleckt sein Spielzeug tot - alles wie gehabt also.
Das ist so ein gemeines zwiespältiges Ding... ich weiß den beiden gehts super und ich hätte keine besseren Adoptivherrchen finden können aber es fehlt so sehr wenn man heimkommt und da wuselt nix piepsendes um die Füße :(
FerminaDaza - 7. Apr, 21:43
Gespräch 1. ist morgen.
Bitte um 9:30 morgen früh die Daumen drücken.
Da muss ich bei der Hochschulgemeinde antanzen um das hoffentlich positive Gutachte derselben einholen.
Ca. 90 Minuten soll ich für das Gespräch einplanen und ich hab keinen schimmer über was die reden/fragen wollen.
Vermutlich über mein kirchliches und soziales Engagement und sowieso und überhaupt ob ich in deren Schubladen passe...
Gespräch 2. ist übermorgen.
Um 15 Uhr in München.
Dort steht/sitz ich dann einem Gutachter der Stiftung gegenüber und worüber der mit mir reden will hab ich auch keinen Schimmer.
Frau Doktor Afrika sagt, die befragen einen da zum Projekt, zur Stiftung, zur Person und dann gibts irgendwie noch eine Art Gruppengespräch wo man zu zweit rein muss und der Gutachter dann über meistens aktuelle (politische) Ereignisse diskutieren will...
Ich bin nervös ohne Ende.
Solche Situationen hasse ich auf die man sich so nicht vorbereiten und die man so nicht planen kann.
Ich mein klar kann ich mich angemessen benehmen, kleiden etc aber wenn denen mein Gesicht nicht passt oder die über was reden wollen zu dem ich einfach nichts zu sagen hab oder irgendjemand mim falschen Fuß aufgestanden ist dann hab ich Pech gehabt.
Was mit neben der Unplanbarkeit zu schaffen macht ist die Tatsache, dass wenn ich jetzt scheitere und das Stipendium nicht bekommen ich scheitere weil ICH aus welchen Gründen auch immer nicht gut genug war und nicht meine Noten, mein Projekt oder meine Hochschulgutachten...
*Fingernägel knabber*
FerminaDaza - 7. Apr, 21:19
So, erstmal dickes Sorry dafür, dass ich mih nun doch so sporadisch melde aber ersten is zur Zeit echt stressig und zwietens hat mein süßen nicht mehr ganz so neuer Laptop doch die eine oder andere Kinderkrankheit und ist nun schon seit einer Woche in Reparatur.
Windows 8.0 und Open Office verstehen sich wohl nicht so gut :-(
Für ein paar kleine Einzel-Update-Beiträge hab ich mir nun mal kurz des Mannes Laptop geliehen.
Und da nicht klar ist wie krank klein Schleppi wirklich ist, nicht böse sein wenn die nächsten Updates etwas auf sich warten lassen.
Über die Frühlingsakademie, die ProWein und den Fachhandelstag im Collegium Wirttemberg erzähl ich mal in Ruhe.
Was den Umzug betrifft gibts wenig Neues.
Kisten wandern hin und her.
Im Flur stapeln sich 50 zusammengefaltete Umzugskartons.
Von den dummen Söhnen der alten Frau gibts nix Neues an Kommunikation außer einem Zettel auf der Treppe was wir vor dem Auszug noch alles zu tun haben.
Na danke auh ihr ("Q&§=(%E(%"E%="(%E="!E%=?&´&E"=("%E)/!"$
FerminaDaza - 7. Apr, 20:52
...der schiebt nicht mehr :-)
Heute nach der Arbeit hab ich mein heiß geliebtes inzwischen uraltes Fahrrad von der Werkstatt geholt und bin auch gleich fröhlich nach Hause geradelt :-)
Herrlich wie fein das geht wenn man keine platten Reigen, keine wackelnde Kette und keine am Reifen schleifende Bremse mehr hat. Hui ging das flott.
Und bequem wars auch denn ich hab mir gleich noch ganz luxuriös einen Fahrradkorb rausgelassen und musste die schweren Weinflaschen im Rucksack nicht auf dem Rücken heimradeln.
Ach das hätte ich viel viel viel früher in Angriff nehmen müssen.
Auf dem Heimweg konnte ich dann in der Ammer auch gleich niedliche Bisamratten beobachten :)
Nur mein Geldbeutel ist ziemlich unglücklich. Über 100 Euro hat das durchchecken und reparieren gekostet :(
Ah und ein Laptopschloss hab ich mir gekauft und externe DVD-Laufwerke zumindest mal angeschaut aber noch keins gekauft weil ich von all den Daten überfordert bin.
Warum ich euch das alles erzähle bzw. was das hier zu suchen hat?
Naja weil das all die tausend Dinge sind die man "immer mal erledigen" wollte und die jetzt eben erledigt werden müssen weil ich keine Ahnung hab wie wo wann in welcher Sprache und vor allem zu welchem Preis ich das in Oslo machen soll.
So - und wenn ich mein Passwort noch wüsste dann könnte ich auch meine Bahncard kündigen.
FerminaDaza - 28. Mär, 17:40
Args, das ist auch wieder so ne Manu-Nummer.
Ein Tag nachdem ich gejammert hab, dass es noch nix Neues von Cusanus gibt kommt der Termin.
Mittwoch, 9. April 2014 um 15:00 Uhr
in die Katholische Hochschulgemeinde an der LMU (Leo 11)
Args
Wie nervig ist das denn?
Gut irgendwie ist es besser als deswegen wieder nach Deutschland fliegen und es ist nicht während ich bei der Frühlingsakademie oder in Ulm bin aber ganz günstig ist der Termin auch nicht.
Eigentlich hätte ich arbeiten müssen an dem Tag UND ich wollte meine Abschiedsfeier bei der Arbeit an dem Abend machen.
Da hatten schon fast alle zugesagt und jetzt nerv ich wieder alle mit verschieben und hin und her und blaaaaa.
(Apropos verschieben, die Katzen können doch nicht schon So zum Doppel-M. Klar bin ich froh die Miezen noch länger knuffeln zu können aber ich hasse dieses Terminchaos. Oh Gott und das geht noch nen Monat so *versteck*)
Ach ja und die Katholiken zahlen das Zugticket nur wenn man ein Härtefall ist - sprich einen Bafö-Bescheid über Höchstförderung vorlegen kann... ja nee ist klar, wann hab ich nochmal das letzte Bafög bekommen?????
Hab jetzt mal ganz lieb gefragt obs nicht noch ne andere Möglichkeit gibt. Die Tatsache, dass ich von nem Minijob lebe sollte einem Verein der auf Nächstenliebe pocht doch was bedeuten...
FerminaDaza - 28. Mär, 17:25
So, Mail vom Umzugsunternehmen.
Am 14.4. holen sie unsere Möbel und die Kisten mit unserem Zeugs.
Das Verpackungsmaterial kommt wahrscheinlich nächsten Freitag.
Uiuiuiuiuiuiu
Einen Bericht über die ProWein gibt's wenn ich mal Zeit hab mich und die Fotos zu sortieren.
Von den ganzen Leuten mit denen ich wegen Cusanus reden sollte kam noch kein Muh und kein Mäh und im Moment bastel ich die Bewerbung fürs Marbachstipendium.
Update beendet.
FerminaDaza - 27. Mär, 11:00
BÄM
Mail von den Katholiken:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bewerberinnen und Bewerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an einem Promotionsstipendium des Cusanuswerks. Nach der Durchsicht aller Unterlagen kann ich Ihnen heute mitteilen, dass Sie zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Auswahlverfahrens "Promotion 2/2014“ gehören.
So, das wäre jetzt eigentlich ein Grund zur Freude wenn, ja wenn das nicht ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt enorme Terminschwierigkeiten mit sich bringen würde.
Denn nun steht zum einen ein Gespräch mit dem Hochschulpfarrer an zu welchem ich bis 20.3. Kontakt aufgenommen haben muss.
Und das eigentlich Schlimme. Ich werde zu einem Kolloquientermin den DIE mir mitteilen werden irgendwann zwischen dem 31.3. und dem 1.5. nach Bonn müssen.
Raaaaaaaa. Ja is klar, dass die Nachricht jetzt einen Tag NACHDEM ich meinen Flug gebucht hab kommt.
Vll vll fügt sich ja alles ganz geschickt aber die Wochen vor der Abreise sind so dermaßen voll mit Terminen und für das Gespräch nach Bonn fliegen fänd ich jetzt nicht so prickelnd....
Drückt die Daumen dass sich alles finden und fügen wird!
Und wenn ihr eh schon am Daumen drücken seid, hierauf werde ich mich auch bewerben:
http://www.dla-marbach.de/dla/direktion/magg/stipendienprogramm/udo_keller_stipendium/index.html
Also bitte gleich weiter drücken :-)
Und jetzt find ich mal raus wer hier überhaupt Hochschulpfarrer ist :(
FerminaDaza - 18. Mär, 18:38
So, jetzt wird's wirklich ernst.
Soeben habe ich (fast) alleine meinen One-Way-Flug nach Oslo gebucht.
Dadaaaaaaaaaaa
* Tusch und Trommelwirbel *
Memo an mich: „Kreditkarte besorgen“ auf meine „To-Do-Liste“ setzen, das ist ja furchtbar ohne...
Meine Flugdaten:
Abflug: Mi. 30.4.2014 um 10.05 Uhr in Stuttgart
Zwischenlandung in Kopenhagen
Ankunft: Mi. 30.4.2014 um 14.35 Uhr in Oslo
Fluggesellschaft: SAS
Kostenpunkt mit allen Gebühren: 135,09 Euro
Keine Angst, wenn man früher bucht ODER ein Last-Min Schnäppchen macht und vor allem wenn man wie normale Menschen Hin- und Rückflug bucht wird’s auf die Einzelstrecke natürlich billiger.
Und das Beste daran: Hab eben von der TK meine Dividende für 2013 und 2014 bekommen, ergo zahlt mir im Prinzip die Krankenkasse den Auswanderungsflug * ggg *
Noch eine kleine Geschichte bzw. ein Hinweis:
Im Duell „Internet vs. Reisebüro“ gewinnt ganz klar und mit weitem Abstand das Internet!!!!
Die liebe nette Dame im nicht namentlich erwähnten Reisebüro war zwar unheimlich bemüht aber ist entweder selbst doof oder ihr Computerprogramm ist dämlich...
Erstmal wollte sie mich überreden am Sonntag zu fliegen – ähm, nein, ich will ja schließlich auch noch ne Weile in bei den Eltern sein.
Dann wollte sie mich überreden keinen One-Way-Flug zu nehmen, sondern Hin- und Rückflug zu buchen und den Rückflug verfallen zu lassen weil das billiger sei.
WTF
Als gute Schwäbin wäre das sogar ne Option gewesen wenn ich schon genau hätte sagen können wann ich im Juni zur Hochzeit von Meister S und besserer Hälfte zurück fliege – dann hätte man den Flug nicht mal verfallen lassen müssen sondern hätte ihn noch praktisch einsetzen können... Aber das war noch nicht planbar.
Also hab ich sie dann endlich dazu gebracht mir wenigstens mal nach One-Way-Flügen zu gucken und hätte schier nen Herzanfall bekommen.
Lufthansa ab Frankfurt OHNE Zug zum Flug für 800 Euro!!!
NEIN
Ich mein im Ernst, dafür kann ich 4x hin und her fliegen.
Nach ewigem Betteln und „ach bitte gucken Sie doch nochmal, ich bin bereit ÜBERALL umzusteigen“ hat sie dann doch noch den gleichen SAS-Flug gefunden den ich eben übers Internet gebucht hab – allerdings für etwas über 300 Euro.
FAIL
Jetzt flieg ich für die Hälfte UND da ich über (Achtung Schleichwerbung) opodo.de gebucht habe konnte ich einen Gutschein vom letzten mal verbraten und bekomm für die nächste Flugbuchung sogar noch nen 30 Euro Gutschein. (Den kann man bei Bedarf auch weitergeben) Und Meilen gibt’s auch noch. Die hätte ich laut der kompetenten Mitarbeiterin im Reisebüro nämlich wenn ich dort gebucht hätte auch nicht bekommen.
Also liebe Leut, bucht im Internet!
Und für alle die mit mir noch Kaffee/Bier/Wein etc konsumieren oder ein Schwätzchen halten wollen, hier Ferminas Reiseplanung:
Bis 20.4.2014 – Ostersonntag – bin ich noch in Stiftlingen.
Der Mann ist die 2 Wochen vorher da – vll will ja auch jemand mit ihm ein Bierchen trinken ;)
In dieser Zeit werden wir allerdings auch ziemlich beschäftigt sein mit packen etc. und arbeiten muss ich ja auch noch ganz normal aber wir spielen schon mit dem Gedanken an eine Abschieds/Austrinkparty.
Ihr wisst ja, offene Flaschen Alkohol darf man nicht mitnehmen und jobbedingt stehen davon ja einige bei mir rum...
Ostersonntag fahre ich dann zu meinen Eltern und bleibe dort bis 30.4.2014 – sozusagen auf Abschiedstour.
Also, ran an die Terminkalender und Bescheid gesagt.
Aber OBACHT, ein Kaffee vor Abflug entbindet euch nicht der Pflicht und zu besuchen.
Und zu weiteren Punkten auf der Vorbereitungsliste:
- Nachsendeantrag gekauft
- Schuheinlagen bestellt
- Onlinebanking beantragt fürs deutsche Konto
- Termin für Abschiedsfeier bei der Arbeit gesetzt
- Über "Fliegen mit Katzen" informiert
- Rückgemeldet / Studiausweis aktualisiert / Semesterticket gekauft
- Sämtliche Arztbesuche durch
Noch zu tun (Auswahl):
- Konsulat anrufen
- Abmelden
- Bahncard kündigen
- Diverse Bewerbungen bzw. Dozentenmails schreiben
- Nochmal beim Mobilfunkanbieter betteln gehen dass die mich doch vorzeitig ausm Vertrag lassen.
- Fahrrad reparieren lassen
...
..
.
tbc
FerminaDaza - 17. Mär, 18:55