Samstag, 8. März 2014

Fischlis

Und weg ist das Aquarium.

Nachdem die Pflanzen ja schon von meiner Mama adoptiert wurden fanden nun sie Fischlis (nebst der Schneckenzucht) in des Mannes Schwester eine neue Adoptivmama.

2014-03-08-1-
Fischlis in neuer Bleibe

Ich mein, ich seh ja ein, dass man Aquarien und Bäume schlecht umziehen kann, vor allem wenn alle Habe erstmal in nen Container müssen... aber aber aber :-(

DAS wird ich vermissen...

P1080692

Freitag, 7. März 2014

Ein halber Termin

Wir nähern uns langsam aber sicher dem exakten Auswanderungstermin an.

Der Mann kommt Ende März und bleibt bis Ostersonntag.
In diesen Tagen muss aussortiert, gepackt, alles dem Umzugsunternehmen anvertraut, Pakete mit dem was nicht in den Koffer passt verschickt uuuund naja "renoviert" werden.

Am Ostersonntag fliegt der Mann dann nach Oslo und ich fahre noch für ca. eine Woche zu meinen Eltern.
Abschiedstour bei Freunden und Familie zu Hause.
Puh
Wenn man das so schreibt ist es heftig aber ich freu mich auch.
Aufregend :-)

Einen Flug hab ich noch nicht gebucht weil One-Way fliegen tatsächlich kompliziert ist aber das mach ich nächste Woche.

Dann war ich beim Änderungsschneider - der hier sicher billiger ist als in Norwegen - und habe diverse Abendkleider die ich diesen Sommer für diverse Hochzeiten und Bayreuth anpassen lassen. Abnehmen ist nicht gut für den Geldbeutel...
Und diese Kleider müssen jetzt auch mit der Post verschickt werden denn in den Container können sie nicht. Sollten wir bis Bayreuth keine Wohnung haben muss ich mein Opernkleid in der Institutswohnung haben. Und so ist es mit allem... das ist ein bisschen anstrengend aber gut, nicht zu ändern.
Was kann in den Container, was wird geschickt und was muss/darf/kann in den 20kg Koffer den ich mitnehmen darf...

Dann ist der Friseurtermin gemacht damit ich auf der Messe auch endlich wieder wie ein Mensch ausseh.
Die Schuhe sind beim Schuhmacher.
Kieser ist gekündigt.
Termin bei der Bank gemacht
Katzen soweit möglich versorgt.

Ich muss noch die Bahncard kündigen, neue Schuheinlagen anpassen lassen, diverse Bewerbungen noch vor der Messe schreiben falls man sich dort treffen kann, dem Superprof mailen der zufällig in Tübingen sein wird uuuuuuuuund - ha ist mit Gott sei Dank noch eingefallen - mein liebes tolles uralten Fahrrad durchchecken lassen.

Ohje und das sind nur die Sachen die mir spontan einfallen und da sind diverse Um- und Abmeldungsgeschichten noch nicht dabei.


Ein kleines 28kg Paket auf dem Weg zur Dorfpost.

Inhalt: Meine Bergschuhe und Stefan Zweigs Tagebücher und Briefwechsel sowie ein wenig Sekundärliteratur.
Fluch dem Vielschreiber!

Travel-Cats

Und ein weiterer wichtiger Punkt auf der „Vorbereitungs-To-Do-Liste“ wurde in Angriff genommen.
Wir waren letzten Donnerstag beim Tierarzt.

Die beste Frau P hat uns Gott sei Dank hin gefahren nachdem mich die netteste aller Tierarzthelferinnen vorher schon telefonisch über all die Dinge die ich für die Norwegenreise beachten muss informiert hatte.

Dann wurden die beiden Miezen geimpft, gechipt untersucht uuuuuuuund tadaaaaa mit einem blauen europäischen Impfpass ausgestattet:

P1120114
EU-Katzenpass

Meine süßen kleinen Vierpfoter sind jetzt internationale Jet-Set-Katzen :-)

Und die kleine Sunny hat mich richtig stolz gemacht. Sie hat den Tierarzt regelrecht zerfleischt. Lässt sich eben nichts gefallen meine kleine Hexe. Und hey, kein Mitleid, er ist selbst schuld, in ihrer Akte steht, dass sie „schwierig“ ist. Die Arzthelferin hats besser gemacht und sich Handschuhe bis über die Schultern angezogen.
Außerdem hat Sunny auch was abbekommen, hat sich so gewehrt, dass der Tierarzt bei Chip einsetzen ein Gefäß verletzt hat. Es hat furchtbar geblutet und sie konnte ein paar Tage kaum laufen. Sie humpelt noch immer ein kleines bisschen aber bis Montag hat sie noch Zeit sich zu erholen. Wenns dann nicht besser wird müssen wir röntgen...

Scott dagegen hat sich verhalten wie ein kleiner großer Emo-Tiger sich eben verhält. Als „unsichtbar werden“ nicht funktioniert hat hat er ganz angestrengt versucht durch intensives flach auf die Tischplatte drücken unter dieselbe zu gelangen. Hat nicht geklappt aber auch nicht geblutet. Feige Katzen sind nicht „schwierig“ ;-)

P1110999
Noch ein bisschen müde...

Die nächsten Schritte sind leider nicht so leicht...

Ich muss zum norwegischen Konsulat und mich informieren wie viele Tage vor uns nach der Reise nach Norwegen die Katzen hier wie dort nochmal zum Tierarzt müssen.
Zwecks Gesundheitscheck und Wurmkur.

Dann muss ich diverse Fluggesellschaften kontaktieren und herausfinden wer welche Bedingungen für fliegen mit Katzen hat.
Natürlich mach ich mir jetzt schon Panik wie was wo wann und geht das überhaupt beide auf einmal und müssen sie in den Frachtraum oder will ich lieber 2 Stunden mit jammernden Katzen im Flieger sein und mir den Hass der anderen Passagiere zuziehen oder oder oder oder * am Rand dreh *

Tja und dann dürfen die beiden erstmal ins Hotel zum Doppelten M.
Der beste Ex-Mitbewohner Schwedenspass und der Herr Schriftsteller haben sich lieberweise bereiterklärt den beiden Tigern Asyl zu gewähren bis der Mann und ich in Oslo eine eigene und vor allem katzengerechte Wohnung haben. Das muss bis spätestens September der Fall sein aber ich hoffe natürlich früher denn wenn das Katzenvolk sich so an einen kuschelt und halb auf dem Laptop schläft so dass man kaum schreiben kann dann ist es schwer vorstellbar ohne die beiden zu sein. Aber Gott sei Dank weiß ich sie in den besten Händen!

Bin ganz aufgeregt vor Montag, da kommt das Doppel-M und stellt sich Mrs. Sunny vor. Die drei kennen sich ja noch nicht und ihr wisst ja, sie ist „schwierig“ ;-)

Sonntag, 23. Februar 2014

SIE

Ha, mein erster Titel, verliehen von der ersten Frau Mitbewohnerin.

Self-Initiated-Expatriates

Na dann kann jetzt ja nix mehr schief gehen ;)

Adresssammlung

Hallo ihr alle,

nun dauerts nicht mehr lange, nur noch ca. zwei Monate bis das Projekt "Auswandern" so richtig ernst wird.
Da ich noch nicht klar sehe wie ich zu Anfang mobil erreichbar sein werde und da ich ja ein besonders großer Held bin ich Sachen "Handy in die Teetasse werfen" und ähnlicher Dinge und man dem bösen Internet, den diversen Apps und was weiß ich nicht noch alles eh nciht trauen darf blablablabla habe ich eine Bitte an euch:

Helft mir eure aktuellen Adressen, Mailadressen und Telefonnummern in mein kleines rotes oldschool PAPIER-Adressbuch zu schreiben das garantiert in keine Teetasse passt.
Nur zur Sicherheit und damit ich euch alle bei mir hab, wenn man sich nur auf soziale Medien verlässt geht einem doch der eine oder andere Handynummern- oder Adresswechsel raus :-(

Und ja ich werde diese Nachricht auf diversen Wegen verbreiten also nicht wundern wenn ihr sie mehrfach bekommt.

Und wenn ihr denkt "die blöde Kuh hat sich seit 100 Jahren nicht gemeldet der geb ich meine Adresse jetzt nicht" dann ist das schade aber verdient und ich entschuldige mich der Belästigung wegen.

Liebe Grüße
Fermina

- - -

Hi all ,
only about two months till the project "Emigration" starts.
Since I do not yet see clearly how I 'm going to be mobile reachable and since I am really good in things like "throw my mobile in the teacup" and similar things, and because of the evil Internet, bad facebook blablablabla I beg you:
Help me to write your current addresses , email addresses and phone numbers in my little red oldschool PAPER addressbook which does not fit in any teacup.
And yes I'm going to spread this message on various ways so do not be surprised if it reaches you multiple times.
And if you think " the stupid cow did not answer for 100 years, I wont give her my address" then that 's a shame and I apologize because of the harassment.
Greetings
Fermina

Samstag, 22. Februar 2014

Pimp my CV

Es gibt noch nicht wirklich was Neues von der Jobfront aber ich versuche ein wenig was dafür zu tun und meinen Lebenslauf aufzuhübschen.

Der Plan ist ja der, mein "Spezialwissen" einzusetzen um mir trotz (noch) mangelhafter Sprachkenntnisse möglichst schnell einen Jon zu verschaffen.
Bewerben werde ich mich (neben diversen Museen um fachbezogene Berufserfahrung zu sammeln aber die Sprache...) natürlich beim Duty Free Shop im Flughafen und im Vinmonopolet.
ABER neuer Supermasterplan:
Es gibt Weineinkäuferfirmen die für das Vinmonopolet Wein einkaufen.
Und da gibt es natürlich Firmen die sich auf Deutschland/Österreich spezialisiert haben.
Ich spreche Deutsch, Englisch und kenne mich mit Weinen aus, hab ne ausreichende Weile im Fachhandel gearbeitet, hab Marketing- und Messeerfahrung *hust* und arbeite als Weinberaterin eines Reiseunternehmens - noch nicht gewusst?

Tadaaaaa
http://www.via-antiqua.com/

Guckt mal unter "Team"
:-)
Danke Frau Doktor Reise fürs beraten lassen!!!!!!!

UND ich werde bei der diesjährigen ProWein arbeiten dürfen.
Yay, mehr Messeerfahrung!!!
http://www.prowein.de/
Danke beste Chefs der Welt

Dat wird dat wird

Umzugsfirma Teil 1

So langsam wird's ernst.

Gestern war ein Typ von ner Umzugsfirma da um unseren Haushalt wegen eines Kostenvoranschlags zu schätzen...
Krass.
Irgendwie dachte ich, wir müssten dem jeden Teller zeigen aber der war in keinen 5 Minuten durch Wohnung und Keller. Wir mussten nicht eine Schranktür aufmachen.
Was man als Umzugsfirmamitarbeiter wohl so alles mitmacht?
Will ich lieber gar nicht wissen.

Tja.
Der Plan bisher:
Irgendwann in den ersten 2 Aprilwochen kommt der Mann. Dann wird alles in große Kisten gepackt.
Dann kommt die Umzugsfirma, alles kommt in einen Container und wartet auf dem Hof der Umzugsfirma darauf, dass wir in Oslo ne neue Wohnung finden.
Tja und dann müssen gewisse Schönheitsreparaturen gemacht werden denn die eine oder andere Katze hat die eine oder andere Wand etwas... *hüstel* verziert....

Soweit so einfach...
Aber wenn ich mich hier umschau und daran denke was alles aussortiert werden muss wird mir ganz schlecht!
Warum nochmal hab ich soviel Zeug?
Und vor allem so viel Bücher und Küchenzeug?????!!!!!!

Eigentlich wollte ich ja diese Woche in der ich wegen meiner OP krankgeschrieben bin schon ganz doll anfangen bzw. weitermachen mit ausmisten und bei ebay verkaufen aber puh, nix geht.
Das ärgert mich so, bin zu platt zu allem.
Blöder Mist.
Hätte nicht gedacht, dass mich so ne Kleinigkeit so umhaut :(

Immerhin sind schon ein paar Kisten bei des Mannes Eltern und die beste aller Mamas dieser Welt kommt am Dienstag um mich zu hätscheln wenn die Schienen raus kommen und nimmt bei der Gelegenheit meine ganzen Pflanzen mit.
*schnüff*
Also ich freu mich ja, dass sie ein gutes neues zu Hause bekommen aber da hab ich so viel Jahre und Nerven darin investiert meine Bäumchen am Leben zu erhalten...
Wahrscheinlich werden sie unter Mutterns grünem Daumen zum Dschungel ;)

Freitag, 14. Februar 2014

Emailpost und Motivationsschreiben im doppelten Wortsinne

So, Post vom Cusanuswerk:

Liebe Frau Daza,

Ihre Bewerbung um Promotionsförderung liegt mir fristgerecht und vollständig vor.

Mit freundlichen Grüßen


Ooook, immerhin das. Meine größte Sorge bei sowas (abgesehen von dem Stress) ist ja immer Formular XY falsch ausgefüllt zu haben oder mich durch ne falsche Reihenfolge beim hochladen/zusammenheften etc. in mehrerlei Hinsicht zu disqualifizieren ;)

Weiter Daumendrücken. Ich will in die nächste Runde!

Und dann noch was... da flatterte über den Uniserver die Einladung zu einer dieser Frühlingsakademien rein... als Studi war ich bei sowas ja nie und auch die Mail wollt ich einfach löschen... dann les ich den Betreff :
""Evolution der Religion oder Religion der Evolution" ...
hmmm
Also naja, eeeeeiiiiiigentlich nicht so ganz mein Thema und eeeeiiiigentlich auch nicht so ganz meine Zeit aaaaaaaaaaber ich will ja auf lange Sicht in Oslo an diesen einen Sonderforschungsbereich über Bedeutungswandlung von Religion in der Moderne andocken (oder zumindest Kontakt mit Leuten die da drin sind haben weil spannend....) weil ja immerhin *hüstel* ein Kapitel meiner Diss sich darum dreht... wäre schon schick, auch weil man sich dann beim DAAD bewerben könnte.
Aber psssssst....
So.
Jetzt bin ich nun aber wahrlich keine Religionswissenschaftlerin.
Also dachte ich so bei mir, hey, was kann es schon schaden. Gehste zu dem Workshopdings hin. Das kann man dann nachher in den Lebenslauf packen und vll ist es ja sogar spannend und wenn nicht weis ich wenigstens wie sowas abläuft.
Also war ich schon fast ganz entspannt und ohne Druck dabei mein gefordertes 500 Wörter langes Motivationsschreiben zu tippen als ich doch noch mal ganz nach unten gescrollt hab...
IIIIIIIkkkkkkssssssss
Genau DER nette oslolesische Religionswissenschaftlerprof mit dem ich geredet hab und in dessen SFB ich will und der mein Mentor werden soll kommt dahin und trägt einen Tag lang vor bzw leitet einen Tag die Diskussion.
Args
Hätte ich das mal nur nicht gelesen...
Denn jetzt geht natürlich Ferminas Gedankenkarussell los:
"Jetzt muss ich ja hin und es wäre total dämlich nicht hin zu gehen weil wenns schon thematisch nicht spannend ist zeigt man wenigstens Präsenz oder kann abends bei nem Bier quatschen aber ich trau mich jetzt nicht mehr weil wenn ich mich durch irgendwas und seis nur ein falsches Motivationsschreiben blamier dann findet der mich doof und will nimmer mein Mentor werden und aaaa und miiii und *pliens*"
und ja ohne Punkt und Komma und immer im Kreis und ja ich könnt mich selbst schlagen dafür - auch dass ich jetzt im Blog jammre anstatt das Motivationsschreiben zu schreiben...


Dabei ist der oslolesische Prof so lieb, der hat doch mein Exposé bekommen und folgendermaßen kommentiert:

Liebe Fermina,

jetzt bin ich endlich dazu gekommen, den Antrag zu lesen - spannendes Projekt und sehr ueberzeugend! Ich druecke die Daumen, dass es klappt. [...]
Wenn es aus Oslo noch eine Bestaetigung o.æ. braucht kann ich mich natuerlich gern darum kuemmern. Ich habe mich inzwischen auch nach Møglichkeiten, die eine solche Mentor-anbindung mit sich bringt, erkundigt [...]
Melde Dich gern, wenn Du in Oslo bist, dann kønnen wir unser Gespræch ja fortsetzen.

Herzliche Gruesse
Superprof


*tanz*
HA großer alter Mann, friss das! Von wegen ich hab keine Fragestellung und mimimimi und will nur promovieren weil mir nix besseres einfällt.
Ätschbäääääätsch
Mein Projekt ist spannend UND überzeugen ;-P
*Nase reck*

So, und jetzt Arschbacken zusammen, ein motiviertes Motivationsschreiben geschrieben und mit Superprof ein Bier getrunken - weil nämlich!

*selbst tret*

Dienstag, 4. Februar 2014

Phewwww

So gestern hab ich mich dann nach langem Ringen mit mir selbst doch dazu getreten der Frau Prof. K zu mailen ob sie mein Gutachten schon an Cusanus geschickt hat.
Immerhin ist morgen Einsendeschluss und ich bin ein wenig nervös geworden.
Ihre Antwort, ausführlich wie immer:

Nein, nein, alles klar.
DK


:-)

Phewwww

Damit ist alles beisammen und eingeschickt - außer meiner neuen Immatrikulationsbescheinigung.
Aber die darf ich nachreichen, denn es ist ja nicht meine Schuld, dass der Bearbeitungsvorgang hier an der Uni noch läuft.
Jihaaaa
Jetzt endgültig: done

Sonntag, 2. Februar 2014

5 Jahre

Tja und ein Jubiläum gibt's auch noch zu feiern heute:

P1110903

Mein Schatz, ich liebe dich und ich freue mich auf das Abenteuer das vor uns liegt!!!

5 Jahre wir.

Na wenn das kein gutes Omen für die Stipendienbewerbung heute ist :-)

SIE IST WEG...

... naja fast.

Meine erste Bewerbung um ein Stipendium ist zu 90% abgeschickt.
Bzw. hochgeladen.
Die Katholiken sind nämlich unfassbar fortschrittlich und man kann/muss ALLE Dokumente als PDF hochladen.
Spart Porto könnte man jetzt denken aber wenn man weder Drucker noch Scanner besitzt zahlt man im Copyshop ganz schön viel bis man die PDF Dokumente ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt hat.
Naja aber finds trotzdem gut weil so alles beisammen ist, die Post nix verlieren kann und so weiter.

UND ich bin sogar noch WEIT vor Bewerbungsschluss. Der ist nämlich am 5.2. um 12 Uhr ;)

Warum die 90%?

Tja, die wollen auch ne Imma aber das Campusportal der Uni Stiftlingen hat grad Serverprobleme.
Wobei man die Imma Gott sei Dank nachreichen kann.
Tja und dann die Hochschullerergutachten... der große alte Mann hat ja gemailt er habe es schon geschickt ABER von Frau Prof. K. hab ich noch nix gehört...
uiuiuiuiu
*bibber*
UND die Cusaner schreiben auf ihrer Homepage UND auf ihrem Merkblatt die Dozenten sollen die Gutachten direkt an die Cusaner mailen ABER auf der Onlinebewerberplattform gibt's ein Feld wo ich die Gutachten hochladen soll.
Args
Denke da wird ich morgen mal doch tele müssen bzw. ne Mail schreiben was das denn jetzt soll.

ABER es bleibt festzuhalten, dass ich alle mir möglichen und verfügbaren Dokumente mehr als rechtzeitig hochgeladen hab.
:-)

Cusanuswerk - done

Nächste Projekte:

Gerda Henkel Stiftung
Friedrich Ebert Stiftung


Ach ja, und dem netten Norwegerprof. hab ich mein Exposé geschickt wie er es wollte. Bin gespannt was er sagt.

Freitag, 31. Januar 2014

Das große Warum

Also, nur weil ich beim Schreiben des Exposés eine entsprechende Phase hatte und sich diese Frage nicht nur mir in den nächsten Jahren sich nicht nur einmal stellen wird...

Sollte ich je (und das werde ich) jammern und fluchen und weinen und mich und die Welt fragen warum zum Geier ich mir das schon wieder antue.... hier sind die drei Antworten die ihr mir dann in Kombination geben müsst:

1) Weil ich es will!!!

2) Weil ich es kann!!!!!

3) Weil ich es muss!!!!!!!!!!


So.
Zu Erklärung:

1) weil mir Forschung tatsächlich und ganz ernsthaft und trotz der Umstände unter denen die Magisterarbeit entstanden ist Spaß macht!

2) weil mein Studium und vor allem dessen Abschluss zeigen, dass ich es trotz vor allem von mir geäußerter anderer Aussagen auch kann!

3) und Wichtigstens... weil der erfolglose Bewerbermarathon auf Praktika und Volontariate (hey, wer will schon ne stelle nachm Studium *Ironieschild hochhalt*), die Begründungen in den Absagen und vor allem die Art und Weise der Stellenausschreibungen (ja wir reden noch immer von "nur" Praktika und Volontariaten) gezeigt haben, dass mir für meinen Traumjob drei wichtige Dinge fehlen.
- Vitamin B
- Berufserfahrung
- Eine Promotion

Und letzteres ist der Wichtigste Punkt den meinen bisherigen Lebenslauf kann man so interpretieren, dass nur noch die Promotion fehlt. Ohne die Promotion habe ich aber nichts.

So
Merkt euch das und betet es mir immer wieder vor!

BÄM
Das wird jetzt durchgezogen.

Und ein weiterer kleiner Schritt ist getan. Der große alte Mann hat mir vorher geschrieben er habe mein Gutachten bereits ans Cusanuswerk geschickt.
*Sekt ausmach*
lalalala
Er wird schon nix schlechtes geschrieben haben....

Und meine Unterlagen hab ich auch beisammen.
Sogar den ausformulierten Lebenslauf!!!!
Eigentlich warte ich nur noch auf den Brief meiner alten Schule.
Bis Sonntag geb ich GMdJ & Co. Zeit, dann reiche ich meine Bewerbung ein.
Wäre ja peinlich wenn beide Gutachten vor der eigentlichen Bewerbung da wären ;)

Der Pulli

Guck mal Feniray, das ist er, DER Pulli.

Den hatte ich im Mai in Oslo schon im Laden gesehen und es ein Dreivierteljahr bereut ihn nicht gekauft zu haben.
Er war noch da und jetzt ist er meiner
*hüpf*

2014-01-30

Ich LIEBE ihn aber er kratzt wie sau.
Memo an mich: NIEMALS wieder Pullis mit Skiunterwäsch drunter anprobieren... :(
Blöde Viecher diese typisch norwegischen Alpakas... was müssen die so kratzige Wolle haben *schnüff schnüff*

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Songsvann
So, neue Kathegorie: Badeplätze Kein Spass. Tatsächlich. Das.. .
FerminaDaza - 21. Jun, 11:57
Zahnärzte in Norwegen...
Erstmal generell dazu, wie das hier in Norwegen mit...
FerminaDaza - 31. Mär, 17:01
Biathlon und Fermina...
Hallo zusammen :-) Gerade ist unheimlich viel los...
FerminaDaza - 11. Mär, 19:12
Research in Rio
Hallo ihr lieben. Heute melde ich mich nicht aus Oslo...
FerminaDaza - 29. Jan, 01:07
Bin gespannt was es noch...
Bin gespannt was es noch so alles gibt und wann ich...
FerminaDaza - 29. Jan, 00:43

Suche

 

Status

Online seit 4114 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 21. Jun, 11:57

Credits


:-(
:-)
Amtsschimmel
Arbeitswelt
Ärzte und Gesundheitssystem
Ausflugsziele
Badeplätze
Balkonghagen
Die Diss...
Die norwegische Sprache
Feste und Veranstaltungen
Fotos
Geplauder und Erzählen
Geschichtsunterricht oder so ähnlich
Kirchenweg
Museen und Ausstellungen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren